2023
25.November !! Verschoben bis 2024, neuer Termin wird später bekannt gegeben.
Klavierabend in Konz
- Mozart Sonate B-Dir KV.570
- Schumann Fantasiestücke Op.12
- Chopin Tarantella Op.43
- Chopin Polonaise A-Dur Op.40 No.1
- Beethoven Sonate As-Dur Op.110
Freitag, 4. August 19 Uhr
Konzert in Tiflis, Georgien
F.Chopin:- 24 Preludien Op.28
- Ballade Nr.4 in F-Moll Op.52
Friday, August 4th 7pm
House Concert in Tiflis, Georgia
F.Chopin:- 24 Preludes Op.28
- Ballade No.4 in F minor Op.52
At: Home 12, 12 Tamar Chovelidze St., Tiflis, Georgia
bold
italic and alert
Montag 31.Juli 19.00Uhr
22. Internationaler Peter Feuchtwanger Klavier Meisterkurs: Abschluss Konzert
Im Waldkirch Elztal Museum. Tickets 12€ /8€. Mehr details hier.Freitag 28 Juli 19.00Uhr
22.Internationaler Peter Feuchtwanger Klavier Meisterkurs: Emma Stratton Konzert
Im Waldkirch Elztal Museum. Eintritt: 12 €/ erm. 10 € / Kinder: 6 € .- W.A.Mozart: Sonata Nr.10 in C Dur, KV.330
- I.Albéniz: Suite Iberia (2.Buch)
- R.Schumann: Carnaval op.9
Sonntag 26.März 11.00 Uhr
Sound23 Konzert - William Cuthbertson
- Wolfgang Amadeus Mozart, Sonate in B Dur KV.570
- Robert Schumann, Fantasiestücke Op.12
- Frederick Chopin, Tarantella Op.43
- Frederick Chopin, Polonaise in A Dur Op.40 Nr.1
- Ludwig van Beethoven, Sonata in As-Dur Op.11
Freitag 3. März 19.45 Uhr
Film: Die Küchenbrigade - Klavierimprovisation und Sektempfang
Klappe 11 festival, Kommunales Kino Waldkirch e.V., 79177 Waldkirch. Eintritt €5.50 (Mitglieder €4.50)Freitag 24.Februar 17.00 Uhr
Konzert - William Cuthbertson
- Wolfgang Amadeus Mozart, Sonate B-Dur KV.570
- Claude Debussy, L’isle Joyeuse
- Franz Liszt, Les Jeux d’eaux a la Villa d’Este
- Frederik Chopin, Andante spianato et grande polonaise brillante Op.22
Freitag 20 Januar 20.00Uhr
Und der Haifisch, der hat Zähne… Die Original-Dreigroschen-Drehorgel von 1928 live in Basel!
Die MusikerInnen Agnes Lipka (Sopran), David Brooke (Tenor), William Cuthbertson (Klavier) und Stefan Fleck (Drehorgel) inszenieren die beliebtesten Melodien aus der Dreigroschenoper und machen "Mackie Messer", "Polly Peachum" und "die Seeräuber-Jenny" in der Leonhardskirche Basel erlebbar. Begleitet wird das Musikerensemble u.a. von der original Drehorgel aus dem Jahr 1928. Das Instrument wurde im Auftrag von Kurt Weill und Bertold Brecht eigens für die Uraufführung der Dreigroschenoper hergestellt. Die Komposition von Kurt Weill erforderte mehr halbe Tonschritte als dies bei einer Drehorgel sonst üblich war. Der Berliner Arrangeur und Drehorgelbauer Giovanni Bacigalupo setzte 23 Stücke aus der Dreigroschenoper für das Instrument auf drei Stiftwalzen. Darunter auch die später weltberühmte «Moritat des Mackie Messer». Diese besondere Orgel hat nun den Weg nach Basel gefunden und wird live mit dem Dreigroschen-Ensemble in der Leonhardskirche für Sie spielen. Karte hier.2022
Samstag 10.Dezember 19:30Uhr
Eurythmie-Auffuhrung
- Wolfgang Amadeus Mozart - Adagio H Moll
- Bela Bartok - Dirge
- Clara Schumann - Variationen, Theme, Nos 1.2 and 3
- Alexander Scriabin - Mazurka H moll